
Die „Kräuterfreunde Tiroler Oberland“ haben sich zum Ziel gesetzt,
volksheilkundliches Wissen zu bewahren und zu verbreiten.
Bereits unsere Groß- & Urgroßeltern wussten, dass gegen alles ein Kraut gewachsen ist und genau dieser wertvolle Schatz soll und darf nicht verloren gehen. Damit einher geht auch das Kennenlernen der Flora, die uns umgibt. Um dies zu gewährleisten, bietet der Verein seinen Mitgliedern die Möglichkeit, an Veranstaltungen, Exkursionen und Kräuter-Reisen teilzunehmen.
Die Volksheilkunde lebt vor allem vom Austausch und der Weitergabe von Wissen.
Werde Mitglied, um volksheilkundliches Wissen über Pflanzen und
deren Wirkung zu erlangen, zu fördern und weiterzugeben.
Der Verein steht allen Interessierten offen.
Deine Vorteile als Vereinsmitglied:
♣ Ermäßigung bei Vereins-Veranstaltungen
♣ Austausch mit anderen Vereins-Mitgliedern
Die nächsten Veranstaltung der Kräuterfreunde Tiroler Oberland:
Kräuter-Genuß-Reise ins Allgäu & Vorarlberg
Freitag, 10. bis 12. Juni 2022
Infos zur Kräuterreise 2022 - download
Kräuterkurs für coole Kids von 8 - 14 Jahren
Montag, 11. Juli & Dienstag 12. Juli & Mittwoch, 13. Juli 2022
Infos zum Kräuterkurs Kids 2022 - download
Besuch beim Galtürer Enzian
Donnerstag, 14. Juli 2022, 16.45, Parkplatz Enzianfeld Galtür
HEILPFLANZE DES JAHRES 2022 IN ÖSTERREICH.
„Ein Enzner hilft gegen fast alles“, so wissen es die Einheimischen. Seit Jahrhunderten brennen Sie aus den Wurzeln des gelbpunktierten Enzians den Enzner, eine erdig-herbe Schnaps-Rarität. Man schätzt seine wohltuende Wirkung auf die Verdauung.
Aus den handverlesenen Blüten & Blättern des kultivierten Gelben Enzians wird ein hochqualitativer, zertifizierter Extrakt in Arzneimittelqualität erzeugt, um dann innovative Hautpflegeprodukte herzustellen.
Dr. Alexandra Walter zeigt uns das Feld und erklärt uns was das Besondere am Enzian ist und was alles daraus hergestellt werden kann.
Kosten:
♣ für Vereinsmitglieder der „Kräuterfreunde Tiroler Oberland“ gratis
Anmeldung bei Michaela oder Dagmar, max. 16 Teilnehmer.
Infos Besuch am Enzianfeld - download
Vergangene Veranstaltungen:
Generalversammlung
Sonntag, 20. März 2022, 15.30, Zammer Kräuterstadl
Tagesordnungspunkte:
• Begrüßung • Jahresrückblick • Bericht des Obmanns • Bericht des Kassiers • Entlastung des Kassiers • Rechnungsabschluss • Wahlen • Allfälliges
Falls jemand Interesse hat eine Funktion zu übernehmen, bitten wir dies bis zum 03.03.2022 bekannt zu geben!
Allfällige Anträge zur Generalversammlung sind spätestens bis zum 03.3.2022 per E-Mail an kraeuterfreunde@michaelathoeni.at einzureichen.
Ostara - Tagundnachtgleiche
Sonntag, 20. März 2022, 16.00, Zammer Kräuterstadl
Mit „Dagmars Kräuterwissen“ Dagmar Auer-Köhle und „Zammer Kräuterhex“ Michaela Thöni-Kohler
Unkostenbeitrag: Euro 12,00 pro Person, für Mitglieder der „Kräuterfreunde Tiroler Oberland“ Euro 8,00 pro Person
Kräuterabend mit Christian Strobl
Mittwoch, 6. April 2022, 19.00-21.00 Uhr Zammer Kräuterstadl
Gemeinsam mit dem bekannten Kräutermann aus Zams verbringen wir einen Abend zum Thema Kräuter. Wir rühren gemeinsam eine von Christians Spezialsalben und er erzählt uns aus seinem reichen Wissensschatz rund um die Heilpflanzen.
Kosten:
♣ für Vereinsmitglieder gratis
♣ 15,- Euro inkl. Materialkosten für alle Anderen
Anmeldung bei Michaela oder Dagmar, max. 16 Teilnehmer.
Mabon - Tagundnachtgleiche
Mittwoch, 22. September 2021, 19.00, Zammer Kräuterstadl
Kräuter-Genuß-Reise ins Südtirol
Freitag, 11. bis 13. Juni 2021
Kräuterfreunde Tiroler Oberland
Sanatoriumstraße 24 · 6511 Zams · Österreich
kraeuterfreunde@michaelathoeni.at
Tel. 0043(0)676 6451771


