top of page

Räuchern in den Rauhnächten - ausgebucht

Do., 21. Dez.

|

Zams

Vorbereitung auf die Rauhnächte geeignetes Räucherwerk Traditionen

Räuchern in den Rauhnächten - ausgebucht
Räuchern in den Rauhnächten - ausgebucht

Zeit & Ort

21. Dez. 2023, 19:00 – 20:30

Zams, Sanatoriumstraße 24, 6511 Zams, Österreich

Über die Veranstaltung

Je nach Gegend beginnen die Rauhnächte zu unterschiedlichen Zeitpunkten und dauern auch unterschiedlich lange. Meist jedoch waren und sind es 12 Nächte. In diesen Nächten ging die „Wilde Jagd“ um und vor dieser musste man sich mit verschiedenen Bräuchen schützen. Ihre Anführerin war die Percht bzw. Frau Holle. Diese Zeit ist eine Schwellenzeit, in der nicht gearbeitet werden sollte. Es wurde gefeiert und georakelt. Vor den Rauhnächten sollten alle Arbeiten beendet und alle Schulden getilgt sein. Zu den Schutzbräuchen gehörte auch das Räuchern. In den Alpen ist es meist noch üblich, zu den

Haupträuchernächten zu räuchern.

Die 12  Tage zwischen Heiligabend und dem 6. Jänner sind auch die sogenannten 12 Lostage. In dieser Zeit wurde auch viel georakelt, um vorherzusehen, was das kommende Jahr bringen würde.

Referentin: Mag.a Michaela Thöni-Kohler, Zammer Kräuterhex

Beitrag: 25,- inkl. Skript und Riechproben

Anmeldung bei der Zammer Kräuterhex per M

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page